Aktuelles
Eine ganz besondere Deko wird dieses Jahr unsere Wohnzimmer schmücken – ein Advents-Strauß. Unser Mitglied Simone, beruflich gelernte Floristin, hat uns eine, für uns alle neue Technik, gezeigt. Aus Reben und Ranken haben wir einen Kranz geflochten. Fest an den Kranz mit Moos abgedeckt haben wir festere Drähte angebracht, die später wie ein Stecksystem fungieren. Als Vorarbeit wurden nun kleine buschige Sträußchen aus Koniferen und anderem Grün mit einem Draht gebunden. Der Draht sollte dabei…
Der Vortrag von Frau Jutta Ziegler ist auf großes Interesse bei unseren Frauen gestoßen und war am Veranstaltungsabend gut besucht. Gestartet wurde mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten der Lagerung. Hier kamen Lagerungen im Freien, in Erdmieten und ausgedienten Topladern zur Sprache, genauso wie die Lagerung im Keller. Wichtiger Hinweis war hier die möglichst getrennte Lagerung von Kartoffeln und Äpfeln. Auch auf die Lagerung und das genaue Vorgehen in Polyethylenbeuteln ist sie zu sprechen gekommen. Für Wurzelgemüse…
Passend zu unserer Veranstaltung auf der Wiese am Freibad strahlte die Sonne an diesem letzten warmen Sommertag. Unsere Qigonglehrerin Sandra hat uns mit ihren gut erklärten Übungen einen lehrreichen und wunderbaren Nachmittag ermöglicht.
Unsere Landfrauen hatten die Gelegenheit die Hohenloher Asphaltmischwerk GmbH& Co KG, kurz HAM, in Heilbronn zu besuchen. Die HAM ist ein bedeutendes Unternehmen in der Region, zählt zu den führenden Asphaltproduzenten in Nord-Baden Württemberg und spielt eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Asphaltprodukten für Bauvorhaben aller Art. Bereits bei unserer Ankunft wurden wir herzlich vom Geschäftsführer Herr Dipl-Ing. Martin Bux…
Das gesuchte Gebäude ist der Gasthof zum Ochsen in Oberstenfeld. Zentral im Ort gelegen war es dieses Mal sicher sehr einfach den „Hingugger“ zu finden. Beide Bilder finden sie hier auf unserer Homepage www.landfrauen-oberstenfeld.de Schauen Sie gerne immer mal wieder vorbei und informieren Sie sich auch über unser abwechslungsreiches Programm. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme. Aktion und Bild von Frau Birgit Zettner.
Die Landfrauen lernten unter der Leitung von Frau Inga Rader „im Wald zu baden“. Wir erlebten den Wald an diesem Abend aus einer anderen Perspektive. Mit sanften Übungen auf dem Waldboden und über uns das Blätterdach genossen wir entspannende Momente. Auf diesem gemütlich hergerichteten Platz im Wald führte uns die erfahrene Referentin in das Geheimnis des Waldyogas ein. Ein tolles Erlebnis! Unsere Referentin ist ausgebildete Iyengar® Yoga Lehrerin, Wanderführerin, Reiseleiterin, Ergotherapeutin und seit 2021 auch…
Alles rund um Honig konnten unsere Landfrauen im Workshop „Honig-Tasting“ erfahren. Der Vortrag von Frau Beate Jung-Schäfer, ausgebildete Fachberaterin für Bienenprodukte und Imkerin, war sehr interessant und wir haben viel Neues gelernt: wie ist der Aufbau eines Bienenstocks, wer lebt und arbeitet im Stock, was hat es mit dem Flug der Königin auf sich, was hat der Imker für Aufgaben, was bedeutet es wenn Bienenvölker „wandern“ und was gibt es für Anforderungen an den Standort….
An unserem Aktionstag konnten sich unsere Landfrauen Oberstenfeld mit einer beeindruckenden Auswahl an Kuchen präsentieren. Neben erfreuten Gästen und guten Gesprächen konnten wir so auch noch etwas für unsere Vereinskasse tun. Herzlichen Dank unseren Gästen, die uns trotz schlechtem Wetter die Treue gehalten haben. Ein besonderer Dank gilt unseren Bäckerinnen und den Helfern vor Ort.
Die Architektin Kathrin Kindermann brachte uns bereits beim Auspacken ihres vielseitigen Angebots zum Staunen. Zur Auswahl stand nicht nur eine Pop-Up Schachtel, sondern auch verschiedenste Karten mit und ohne Versteck, zum Schieben oder kunstvoll zu einem Herz faltbar, Schachteln aller Art und Bilderrahmen. Mitgebracht hatte Sie außerdem verschiedene Prägestempel und eine Prägemaschine, Stempel in allen Varianten und Formen, auch mit Schrift und Stempelfarbe der kompletten Farbpalette. Ihre Bastelpapiere aus denen wir uns nach freien Wünschen…
Hingugger“ des Monats – Auflösung Das gesuchte Gebäude ist das Bahnhöfle in Oberstenfeld. Hier treffen sich auch die Landfrauen regelmäßig zu ihren Veranstaltungen. Unser abwechslungsreiches Programm finden Sie auch hier auf der Homepage der Landfrauen „landfrauen-oberstenfeld.de“.